Nach übereinstimmenden Aussagen wird seit inzwischen 55 Jahren Taekwondo in Nordrhein-Westfalen betrieben. Diesen Anlass nutzte NWTU-Bildungsreferent Thomas Schneider, um vergangenen Samstag und in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsreferat der NWTU zu einem offenen Treffen von Taekwondo-Großmeistern nach Duisburg einzuladen.

„Erstes Treffen von Taekwondo-Großmeistern aus NRW in Duisburg“ weiterlesen
Dan-Träger des 6. und 9. Dan aufgepasst! Zum ersten Mal veranstalten das Bildungs-und Prüfungsreferat der NWTU am 11. Januar gemeinsam, einen offenen ,,Dan-Tag der Lehrergrade“!
Die Deutsche Taekwondo-Jugend veranstaltet vom 13.03. bis 15.03.2020 eine weitere Ausbildung zum Taekwondo-Lehrer im Schulsport.
wieder neigt sich ein von vielen tollen Ereignissen geprägtes Jahr dem Ende zu. Und ja, rückblickend kann ich sagen, wir können stolz auf das Geleistete sein. 

Es war ein echter Paukenschlag, der blitzschnell weltweit die Runde machte. Ende Januar 2019 suspendierte Athanasios Pragalos, Präsident der World Taekwondo Europa (WTE) insgesamt 18 deutsche Funktionäre für die Teilnahme am Sportbetrieb. Außerdem wurden von ihm alle für den Presidents Cup eingeladenen deutschen Kampfrichter wieder ausgeladen.

das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und es gilt Bilanz zu ziehen. Was haben wir erreicht, was ist noch zu tun? 

